Wenn CAD-Daten verloren gegangen sind oder ein Ersatzteil nicht mehr erhältlich ist, bietet Reverse Engineering die Lösung. Durch präzises 3D-Scannen und digitale Nachkonstruktion entstehen detaillierte 3D-Modelle, die direkt für den 3D-Druck oder andere Fertigungsverfahren genutzt werden können. So kannst du Bauteile rekonstruieren, anpassen oder optimieren. Unabhängig davon, ob sie aus Kunststoff, Metall oder einem Verbundmaterial bestehen. Du profitierst von kurzen Durchlaufzeiten, flexibler Umsetzung und maximaler Kontrolle über dein Produkt.