Häufig gestellte Fragen (FAQs):
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere 3D-Druckdienstleistungen. Ob Fertigung, Materialien oder Auftragsprozess: Wir haben die wichtigsten Themen für dich übersichtlich zusammengefasst. Falls deine Frage nicht dabei ist, kannst du uns jederzeit direkt kontaktieren.
Auftragsprozess & Angebotserstellung
Wie kann ein Auftrag erteilt werden?
Über den Button oben "Sofortangebot anfordern" können CAD-Dateien direkt hochgeladen werden. Diese werden automatisch analysiert und in Echtzeit kalkuliert. Du erhältst sofort dein Angebot, das du herunterladen oder direkt online beauftragen kannst. Wenn du keine CAD-Daten vorliegen hast, kannst du alternativ eine Anfrage stellen und andere Dateien hochladen (wie Fotos, technische Zeichnungen oder Skizzen). In diesem Fall prüfen wir dein Projekt manuell und erstellt ein individuelles Angebot.
Wie funktioniert die Online-Kalkulation?
Die Kalkulation basiert auf deiner CAD-Datei. Das System ermittelt automatisch den Materialverbrauch, die Fertigungszeit und die Nachbearbeitungsschritte und berechnet daraus den finalen Preis. So erhältst du in Echtzeit ein transparentes Angebot. Ohne Wartezeit oder Rückfragen.
Was passiert nach der Angebotsbestätigung?
Nach der Bestätigung oder Bezahlung wird dein Modell von uns auf Druckbarkeit geprüft. Anschließend startet die Fertigung. Du erhältst eine Auftragsbestätigung und wirst per E-Mail über den aktuellen Status informiert. Nach Abschluss der Produktion folgt die Rechnung und der Versand deiner Teile.
Welche Dateiformate werden unterstützt?
Die Online-Kalkulation funktioniert mit gängigen 3D-CAD-Formaten wie STL, STEP und OBJ. Für andere Formate, etwa DWG, DXF oder native CAD-Dateien, kann eine individuelle Anfrage über das Formular gestellt werden.
Wie funktioniert der Bauteile-Katalog?
Der Bauteile-Katalog ist dein persönliches Dashboard bei uns. Nach der Registrierung kannst du dort alle deine Projekte zentral verwalten:
- Bereits bestellte Bauteile mit einem Klick nachbestellen - Offene Angebote und laufende Aufträge einsehen - Neue CAD-Dateien hochladen und sofort kalkulieren - Angebote herunterladen oder Bestellungen direkt hochladen (z. B. durch Einkaufsabteilungen) - Online bezahlen über Stripe oder nachträglich per Rechnung
Alle Transaktionen und Dokumente werden übersichtlich gespeichert, sodass du jederzeit Zugriff auf deine Daten und Bestellhistorie hast.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Bestellungen können entweder direkt online über Stripe bezahlt oder klassisch über eine separate Rechnung abgewickelt werden. Nach Auftragseingang erhältst du in jedem Falle eine Auftragsbestätigung und nach fertiger Produktion eine finale Rechnung mit allen Details.
Fertigung & Technik
Welche 3D-Drucktechnologien werden eingesetzt?
CARLAYERS nutzt je nach Anwendung unterschiedliche additive Fertigungsverfahren. Dazu zählen unter anderem FDM (Fused Deposition Modeling) für funktionale Kunststoffbauteile, SLS (Selective Laser Sintering) für präzise, belastbare Komponenten und SLA (Stereolithografie) für detailgenaue Modelle mit glatten Oberflächen. Auf Anfrage sind auch weitere Technologien verfügbar.
Welche Materialien können verarbeitet werden?
Zur Auswahl stehen zahlreiche technische Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Spezialmaterialien. Von PLA, ABS und PETG bis hin zu PA12, TPU oder hitzebeständigen Hochleistungspolymeren. Das passende Material kann über unseren Materialfinder ermittelt werden, der dich bei der Entscheidung optimal unterstützt.
Wie groß dürfen Bauteile sein?
Die maximalen Bauteilgrößen hängen von der gewählten Technologie ab. Einzelteile können in der Regel bis zu mehreren hundert Millimetern Kantenlänge gefertigt werden. Größere Objekte werden auf Wunsch segmentiert und anschließend präzise zusammengefügt.
Wie präzise sind 3D-gedruckte Teile?
Die Maßgenauigkeit variiert je nach Druckverfahren und Material. In der Regel liegt die Fertigungstoleranz zwischen ±0,1 mm und ±0,3 mm. Für Funktions- oder Passflächen können auf Anfrage höhere Genauigkeiten erzielt werden.
Wie lange dauert die Fertigung?
In den meisten Fällen beträgt die Fertigungszeit zwischen 1 und 5 Werktagen, abhängig von Komplexität, Stückzahl und Auslastung. Expressproduktionen sind nach Rücksprache ebenfalls möglich.
Können mehrere Bauteile gleichzeitig gefertigt werden?
Ja. Mehrere Bauteile können im gleichen Fertigungsauftrag kombiniert werden, um Kosten und Durchlaufzeiten zu reduzieren.
Allgemeines & Service
Wie werden meine Daten behandelt?
Der Schutz deiner Daten hat höchste Priorität. Alle übermittelten Konstruktionsdaten, Modelle und Dokumente werden vertraulich behandelt, verschlüsselt gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung deines Auftrags verwendet.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Auftragsabwicklung und Qualitätssicherung erforderlich sind. Auf Wunsch können Modelle und Dokumente nach Abschluss eines Projekts gelöscht werden.
Wie kann ich euch bei Rückfragen erreichen?
Über die Kontaktseite findest du die direkten Ansprechpartner sowie ein Kontaktformular. Für technische Rückfragen kannst du Dateien oder Screenshots direkt mitsenden.
Bietet ihr auch Beratung an?
Ja. Wenn du Unterstützung bei der Auswahl von Materialien, Verfahren oder bei der Bauteilkonstruktion benötigst, erhältst du persönliche Beratung. Gerne telefonisch, per E-Mail oder direkt über das Kontaktformular.
Kontakt
© 2025, CARLAYERS GbR - Alle Rechte vorbehalten.