Die Herausforderungen im Maschinenbau
Wir sind uns bewusst, dass die Fertigung von Bauteilen und Maschinen in der heutigen Zeit große Herausforderungen mit sich bringt. Engere Zeitvorgaben, höhere Anforderungen an die Qualität und wirtschaftlicher Druck machen es schwierig, mit herkömmlichen Fertigungsmethoden Schritt zu halten. Hier macht es Sinn, die Vorteile der 3D-Druck Fertigung zu nutzen.

Geringe Stückzahlen rentabel herstellen
Eine der größten Herausforderungen im Maschinenbau, ist die Produktion von Bauteilen in geringer Stückzahl oder sogar als Einzelstück. Traditionelle Fertigungsmethoden wie Drehen, Fräsen oder Gießen sind häufig nicht rentabel oder mit hohem Aufwand verbunden. Hier bietet der 3D-Druck eine effiziente Alternative, um schnell und kostengünstig hochpräzise Bauteile zu produzieren.

Bauteile und Prototypen in Industrie-Qualität
Als Maschinenbauer musst du hohe Anforderungen an die Qualität der produzierten Bauteile erfüllen. Der 3D-Druck bietet hier eine Lösung, indem er höchste Präzision und Wiederholgenauigkeit ermöglicht. Auch bei der Materialauswahl gibt es vielfältige Möglichkeiten, so dass für deinen Anwendungsbereich immer das optimale Material genutzt werden kann.
Lass uns über die Anwendung von 3D-Druck in deinem Unternehmen sprechen!
Die richtige 3D-Druck Technologie für deine Anwendung
FDM-Druck
Schnelle Fertigung von robusten und belastbaren Bauteilen.
- Schnelle Fertigung
- Belastbare Bauteile
SLA-Druck
Visuelles Prototyping mit sehr hochwertigen Oberflächen.
- Hochwertige Oberflächen
- Filigrane Details
SLS-Druck
Funktionale Prototypen- & Kleinserien-Fertigung auf höchstem Niveau.
- Industrielle Fertigung
- Premium Qualität
Du bist dir nicht sicher, welche Technologie für deine Anwendung die Richtige ist? Wir beraten dich gerne und helfen dir, die richtige Fertigungsmethode für deine Anwendung zu finden!